Der Rucksack unseres Sohnes hat mittlerweile um die 12 Kilogramm und ist bis zum Rand mit Schulbüchern und Heften gefüllt. Zudem muss er jetzt auch noch täglich sein notebook dabei haben, für den Fall das es benötigt wird.
Leider geben Rucksäcke bei der Belastung oft schon nach einem Schuljahr den Geist auf. Dabei ist es völlig egal ob der Preis des Rucksacks hoch oder niedrig ist. Wir hatten schon alles von 20 Euro bis 100 Euro und alle hielten in etwa gleich lang. Daher beschloss ich auch diesmal wieder auf ein günstigere Modell zu setzen.



komplett aufklappbare Laptoptasche an der Rückseite des Rucksacks. So muss er nun nicht mehr das Gerät mühsam einfädeln, sondern kann das komplette Fach aufzippen.
Die gepolsterten Trageriemen sind angenehm und stabil und die Verarbeitung wirkt hochwertig. Außerdem hat der Rucksack beim Auspacken aus der Plastikhülle nicht nach Chemie gestunken, was ein gutes Zeichen ist. Somit sind wir zufrieden damit, weil Preis und Leistung stimmt. Und wenn der Rucksack auch wieder nach einem Schuljahr hin ist, dann ist der der Verlust weitaus geringer als bei so manch anderem den wir bislang hatten.