
* die Kamera
* eine Halterung mit Kugelgelenk für die Montage
* ein 12V-Netzteil
* eine WLAN-Antenne
* eine CD mit Steuerungssoftware
* eine Kurzanleitung in Englisch
Auf die Installation der CD habe ich verzichtet, weil ich das Risiko nicht eingehen wollte. bin mir da nie so sicher ob hier alles funktioniert. Also lud ich die entsprechende App aus dem Play-Store und steckte die Kamera direkt am Router LAN Port an. Ich musste nur noch den 2D-Tag scannen und konnte die Kamera schon in der App finden. Die WLAN-Einstellung war auch simpel.

In der Nacht bekommt man relativ gute Bilder, da die Dioden scheinbar eine gute Ausleuchtung erreichen.
+ einfache Montage der Kamera
+ auch bei schlechter WLAN-Qualität gibt es Bilder

+/- schlechter Weißabgleich und teilweise überbelichtete Bilder
+/- etwas umständliche App zur Steuerung (die Software soll noch viel unpraktischer sein)

- die Montage im Außenbereich ist etwas problematisch, weil man das fix angeschlossene Kabel durch die Wand führen muss. Nun ist aber der LAN-Stecker so groß, dass man ihn kaum durch die Wand bekommt. Außerdem braucht man in unmittelbarer Nähe eine Steckdose, was vermutlich auch nicht ganz einfach sein wird.
- Im Titel des Artikels steht "Pan Tilt", aber das kann die Kamera definitiv nicht, denn dafür wäre ein Steuermotor (Servo) nötig, was nicht enthalten ist. Die Kamera ist starr ausgerichtet.
Im Großen und Ganzen aber eine gute Möglichkeit den Außenbereich zu überwachen.
SUNLUXY Wireless Wifi Kamera.
![]() |
4 von 5 Sternen |